Biografie

Foto: Thomas Krähenbühl

Ausbildung

1994 bin ich als Sohn eines tunesischen Vaters und einer deutschschweizerischen Mutter in Nyon geboren und in Meyrin (GE) aufgewachsen. Nach einem dreijährigen Vorstudium am Conservatoire de Musique de Genève bei Sara Boesch und dem Gewinn des 1. Preises am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb (SJMW) begann ich 2014 mein Flötenstudium an der Hochschule Luzern in der Klasse von Sarah Rumer (Orchestre de la Suisse Romande). Nach dem Bachelor of Art in Music (2018) studierte ich zunächst im Master Performance weiter und wechselte daraufhin in den Master in Musikpädagogik mit dem Minor in Alte Musik, welche ich im Juni 2021 mit Auszeichnung abschloss.

 

Studienbegleitend besuchte ich zahlreiche internationale Meisterkurse, so u. a. bei Silvia Careddu und Karlheinz Schütz (Wiener Philharmoniker), Emily Beynon (Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam), Magali Mosnier (Orchestre Philharmonique de Radio France), Clara Andrada de la Calle (hr-Sinfonieorchester / Chamber Orchestra of Europe), Thaddeus Watson (hr-Sinfonieorchester) sowie Barthold Kuijken, und nahm ergänzend Piccolo-Unterricht bei Nicola Mazzanti (Maggio Musicale Fiorentino) sowie Unterricht auf der Traversflöte bei Véronique Jamain in Genf und Liane Ehlich in Luzern.

 

Als Ergänzung zum Instrumentalunterricht beschäftige ich mich bereits langjährig mit Mentaltraining und Körperarbeit, so u. a. mit Alexandertechnik bei Karin Imgrüth, Dispokinesis bei Cornelia Suhner und Autogenem Training. Weiter interessiere ich mich für moderne Lehr- bzw. Lernformen sowie interdisziplinäre Lernansätze. Im Rahmen meiner Masterarbeit mit dem Titel «Musik-Athlet*innen(?)» beschäftigte ich mich daher mit spezifischen Lernansätzen aus dem Sport und deren Anwendung in der Musik.


Künstlerische Tätigkeit

2016 konzertierte ich im Rahmen der «40 Minuten» am Lucerne Festival, 2020 entstanden gemeinsame Bild-/Tonaufnahmen mit dem renommierten Organisten Wolfgang Sieber. Weiter bin ich regelmässig mit dem Sinfonischen Blasorchester des Schweizer Armeespiels und dessen Ensembles unterwegs, trete als Solist und Kammermusiker auf und wirke projekthaft als Flötist, Piccolo- und Traverso-Spieler in diversen Orchestern, bei Opernproduktionen sowie im Bereich der Alten Musik mit. In diesem Zusammenhang habe ich langjährige Erfahrungen in Sinfonie- und Blasorchestern.

Musikpädagogik

Meine grosse Leidenschaft ist das Unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unterrichtserfahrung habe ich diesbezüglich bereits langjährig als Privatlehrer sowie als Stellvertreter an diversen schweizerischen Musikschulen sammeln können. Die Tätigkeit als Instrumentallehrer und die damit verbundene Arbeit mit Menschen erlebe ich als wertvolle Bereicherung und soll daher auch künftig ein wichtiger Bestandteil meines musikalischen Berufsalltags sein.

Als junger, engagierter und vielseitiger Musiker ist es mir ein wichtiges Anliegen, mein Knowhow motivierend, in kreativer Art und Weise sowie alters- und stufengerecht weiterzugeben und meine Schüler*innen dadurch in ihrer musikalischen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen, sie zu fordern und zu fördern. 

Ich unterrichte an der Musikschule Unteres Fricktal (AG), an den Musikschulen Gretzenbach, Niedergösgen und Schönenwerd (SO) und biete Privatunterricht in der Nordwestschweiz an.